Kachelofen Sanierung

Sie möchten Ihren bestehenden Kachelofen reparieren oder erneuern. Welche Optionen gibt es und wie lassen sich Fehler vermeiden? Der Ratgeber gibt Auskunft.

Neuer Kachelofen
Alles neu – innen wie aussen

Diese Variante sieht vor, Ihren alten Kachelofen abzubrechen. Danach wird der eigens geplante und berechnete Biofire Kachelofen aufgebaut. Diese Variante zeichnet sich durch besonders hohe Effizienz und einer angenehmen Wärmeabgabe aus. Vorallem aber haben Sie wieder einen echten, originalen Kachelofen.

Vorteile
  • Höchst möglicher Wirkungsgrad
  • Gesunde und lang anhaltende Strahlungswärme
  • Sehr lange Lebensdauer
  • Projekt steuerlich absetzbar
  • Grundsockel kann meist bestehen bleiben.
Nachteile
  • Umfassende Sanierung mit allen baulichen Begleiterscheinungen.
Empfehlung

Wer wieder einen echten, originalen Kachelofen möchte, wir hiermit glücklich werden.

Kachelofen

Kostenindikation

ab 14.000 Franken zzgl. Abbruch und Entsorgung

Außen alt, innen neu
Die geliebten alten Kacheln

Stolz steht er da, Ihr alter Kachelofen. Seit Jahren Ihr treuer Diener in Sachen Wärme, so zuverlässig wie eine Schweizer Uhr. Sein Herz jedoch ist leider ausgebrannt. Eine Erneuerung steht an. Nur was “Neues” kommt nicht in Frage, denn Sie schätzen die Form wie auch die alten Kacheln.

Diese Sanierungsvariante sieht vor, nur die nötigsten Teile des Kachelmantels vorsichtig abzutragen, um Platz für einen Neubau im Inneren zu schaffen. Danach wird der Kachelofen mit den gleichen alten Kacheln wieder verschlossen.

Vorteile

Ihr alter Kachelofen bleibt bestehen. Bei Sanierungen muss kein LRV-Nachweis erbracht werden, da Sanierung.

Nachteile

Kacheln sind teilweise schwierig zu entfernen oder brechen. Das Nachmachen ist mühsam und teuer.

Empfehlung

Aus unserer Sicht der richtige Weg für antike Kachelöfen und für jeden, der sich wirklich nicht trennen will.

Kosten

meist teurer als ein kompletter Neubau. Über 15.000 Franken in der Regel.

Ausbesserung
Die Lebenszeit verlängern

Ihr alter Kachelofen liegt Ihnen am Herzen. Aber die Steine im Inneren sind schon etwas lose und müssen neu fixiert werden. Die günstigste Variante, welche zumindest für einige wenige Jahre recht gut helfen kann, ist ausschlemmen.

HINWEIS: Biofire bietet diese Variante nur im Raum Zürich/Zentralschweiz an.

Vorteile

Günstigste aller Sanierungsmassnahmen. Kurze Projektlaufzeit und geringe bauliche Massnahme. Bestehender, «geliebter» Kachelofen kann beibehalten werden.

Nachteile

In der Regel nicht von langer Dauer.

Empfehlung

Gute Option, wenn man das Nötigste machen möchte unter Berücksichtigung minimal möglicher Kostenaufwendungen.

Kosten

Einige hundert bis ggf. wenige tausend Franken

+41 41 784 56 66 Kontaktieren
Kontakt E-Mail schreiben Empfehlung anfragen Empfehlung anfragen