Ofenkeramik
Die Ofenkeramik oder auch Ofenkachel genannt hat mit der aus Badezimmern bekannten Fliesse recht wenig gemein. Nicht nur die Form, sondern auch der Herstellungsprozess ist viel komplexer und daher auch teurer.
Unsere Lösungen mit Ofenkeramik
Die Ofenkachel ist ein echtes Stück Manufakturwerk (vereinfacht ausgedrückt aus gebranntem Lehm/Ton), welche über mehrere Produktionsschritte hinweg vom Rohmaterial bis hin zur fertigen Kacheln aufwendig erstellt wird. Besonders anspruchsvoll in der Herstellung sind hierbei die moderneren, grösseren Kachelformate, da diese beim Brandprozess gerne dazu neigen, sich zu verziehen. Ebenfalls aufwendig sind bestimmt Glasuren oder auch Handbemalungen.
Es scheint uns wichtig zu erwähnen, dass die Ofenkeramik / Ofenkachel die Wärmespeicherung bzw. Wärmeabgabe nur geringfügig mitbeeinflusst, aber keineswegs ein Garant für einen solide wärmespeichernden „Kachelofen“ darstellt. Bei der Ofenkachel geht es primär um die spezielle Optik und auch Haptik. Wer aber einen Ofen oder Cheminée mit Kacheln möchte, erhält ein echtes Meisterstück ein einer unvergleichlichen Optik.
Wir bieten Ihnen diverse Lösungen mit Ofenkeramik an. Hierzu sehen Sie bitte die Seite Kachelofen.

Beispiel einer Hülle aus Ofenkeramik im Zuge einer Restauration eines alten Kachelofens (Foto Meinofenwerk)