Feuer
Wärme
Heizen
Kochen
Ofenwerk-Rating
Bauweise:
Schamottestein-Bauweise (mittelschwer)
Effizienzoptimierung: integrierter Speicherzug + Ofenberechnung
Wärmeart: Strahlungswärme
Bautechnik:
Bauvariante:
individueller Kern mit individueller Hülle, mittelschwere Schamottesteine (Kern: 1'000-2'000 KG). Wirkungsgradmaximierung mittels Ofenberechnungsprogramm
Wärmeabgabe:
Wärmeabgabedauer:
Gängige Bezeichnungen:

Grundofen, Speicherofen, Schamottesteinofen, Lehmofen, Speichercheminée, Strahlungscheminée,.., Selten:  Satellitenofen (Anmerkung: ist ein Baukonzept), Lehmofen,

Die integrierte Steinbauweise, also Feuerraum und Speicherzugsystem aus durchgängig gleichem (Schamottestein-)Material, verbindet Feuerromantik mit langanhaltender, wohltuender Strahlungswärme auf kleinstmöglichem Raum. Bei der berechneten Variante wird nicht nur die Hülle individuell, sondern auch das Speicherzugsystem individuell geplant und mittels computergestütztem Berechnungsprogramm auf die Situation hin optimiert (Meereshöhe, Kaminlänge, -Querschnitt, -Zuluft UND benötigte Leistung). Dadurch kann ein maximaler Wirkungsgrad auch ohne elektrischer Steuerung garantiert werden kann. Die definierbare Leistung macht diese Bautechnik auch für beide Einsatzzwecke ideal: für WÄRME (als die Hauptheizung unterstützend) wie auch für HEIZEN (also alleinige Heizung).

Vorteile:
  • Leistung planbar. Damit auch für Minergie Standard ideal einsetzbar
  • Betrieb ohne Strom. Keine Regelungen notwendig zur Optimierung des Abbrandes oder Wirkungsgrades
  • Züge Reaktionsfähigkeit, trotzdem eine lang anhaltende wie langsame Wärmeabgabe
  • Material Hülle aus Speckstein, Verputz, Ofenkeramik, Stahl oder Kombinationen daraus
  • Bereits ab 60x60cmm Grundfläche möglich
  • ökologisches Baumaterial des Innenlebens (Lehm-/Tonbasis) (
  • Betrieb ohne Strom. Keine Regelungen notwendig zur Optimierung des Abbrandes oder Wirkungsgrades
Nachteile:
  • Gewichtsklasse 1200-2500 KG nicht für jeden Boden geeignet
  • Drei- oder vierseitge Scheibentechnik nicht erhältlich
  • Sehr viele Formen und Grössen individuell planbar, aber nicht ganz so flexibel wie Einsatzbauweise („Form follows function“).
Altbau
Altbau saniert
Neubau (ab 2008)
Neubau Minergie P/A
Neubau Minergie mit ECO-Standard
Feuer
Wärme
Heizen
Kochen

Leistung

Holzaufgabemenge pro Abbrand
5-40 KG (je nach Planung)
Leistung pro Feuerzyklus
20-120 KWh
Leistung planbar auf Bedarf
Ja
Abgabeleistung in den Wohnraum
1-10 KW, je nach Auslegung u. Grösse

Effizienz & Zulassung

Zulassungs-Wirkungsgrad (=Laborwert)
realitätsnaher Wirkungsgrad
Labor Wirkungsgrad gem. behördlicher Zulassung
Realitätsnaher Wirkungsgrad am Aufstellort
Wirkungsgrad optimierbar durch Wärmespeicher zugsystem oder Wasser Wärme Tauscher
ja
Zulassungsgrundlagen
15544 (indiv. Ofenberechnung)
Wirkungsgrad optimierbar durch optionales Speicherzugsystem oder Wasser Wärme Tauscher
ja
Effizienz maximierbar mittels Computer berechnungsprogramm unter Berücksichtigung diverser Parameter am Einbauort (Kamin, Zuluft, Meereshöhe etc.)
ja

Wärmeabgabeprofil

Leistung
Dauer Wärmeabgabe pro Abbrand
abgegebene Leistung pro h
Reaktionsgeschwindigkeit verfügbare Wärmeleistung

Gewicht

Gewicht Einsatz
Kern aus Schamottesteinen: ab ca. 800-1900 KG
Gewicht Hülle
ab ca. 300 -600 KG
Folgende Produktkategorien können wir Ihnen zu dieser Bauvariante anbieten
anschliessbares Handelsprodukt
Bausatz für Vor-Ort-Montage
Vorgefertigte Feuerstelle mit individueller Hülle
Individuelle Feuerstelle mit individueller Hülle
Preisübersicht nach Kategorie
Entwicklung
Planung
Material
Aufbau
Total
(Exkl. Kamin etc.)

Einfluss auf Gestaltung

Einfluss auf Materialisierung

Einfluss auf lokale Aspekte (Brandschutz)

Einfluss auf Optimierung Abbrand etc.

individuelle Feuerstelle + Individuelle Hülle
Ja
Ja
Bitte beachten Sie, dass zu diesen Preisen ggf. noch weitere Kosten hinzukommen können für Transport, Verzollung, Gebühren seit ens Behörden, Zusatzleistungen wie Kaminbau oder Sanierung, Abbruch von bestehenden Cheminéeanlagen, Brandschutz, allfällige statische Massnahmen oder angrenzende Arbeiten wie Maler --, Gipser Bodenlegerarbeiten.
Kontakt E-Mail schreiben Empfehlung anfragen Empfehlung anfragen