Feuer
Wärme
Heizen
Ofenwerk-Rating
Bauweise:
Schamottestein-Bauweise (mittelschwer)
Effizienzoptimierung: integrierter Speicherzug
Wärmeart: Strahlungswärme
Bautechnik:
Bauvariante:
Vordefiniertes Innenleben / mittelschwere Schamottesteine (Innenleben ca. 1'000-2'000 KG)
Wärmeabgabe:
Wärmeabgabedauer:
Gängige Bezeichnungen:

Grundofen, Kachelofen, Speicherofen, Specksteinofen, Speichercheminée, Strahlungsofen, Lehmofen, .., Selten: Kachelspeichercheminée, Schamotteofen,

Diese mit der mittelschweren, individuellen Steinbauweise identische Bauweise verbindet eine langanhaltende Wärmeleistung mit sehr hoher Effizienz und einem gesunden Raumklima dank ökologischer Baumaterialien auch im Innenleben. Der Aufbau des Innenlebens ist ebenso identisch. Der Unterschied bei der Standardvariante liegt darin, dass das Innenleben vorkonzeptioniert / vordefiniert ist. Eine individuelle Berechnung der Leistungsparameter auf die Situation vor Ort ist daher nicht vorgesehen – die Effizienz unter Realbedingungen damit meist etwas geringer. Dafür auch der Preis.

Vorteile:
  • langanhaltende, intensive Strahlungswärme
  • schönes Feuererlebnis dank cheminéeartiger Scheibengrössen
  • Gesundes Raumklima dank bauökologischer Grundmaterialien
  • Kompakte Bauform mit sehr hoher Effizienz.  Bereits ab 60 x 60cm Grundfläche möglich.
Nachteile:
  • Gewichtsklasse von 1200-1800 KG für bestimmte Böden zu schwer
  • kein so hoher Individualisierungsgrad durch „Standardlösung“
Altbau
Altbau saniert
Neubau (ab 2008)
Neubau Minergie P/A
Neubau Minergie mit ECO-Standard
Feuer
Wärme
Heizen
Kochen

Leistung

Holzaufgabemenge pro Abbrand
6-15 KG
Leistung pro Feuerzyklus
25-60 KWh
Leistung planbar auf Bedarf
nein
Abgabeleistung in den Wohnraum
langsam und recht kontinuierlich

Effizienz & Zulassung

Zulassungs-Wirkungsgrad (=Laborwert)
realitätsnaher Wirkungsgrad
Labor Wirkungsgrad gem. behördlicher Zulassung
Realitätsnaher Wirkungsgrad am Aufstellort
Wirkungsgrad optimierbar durch Wärmespeicher zugsystem oder Wasser Wärme Tauscher
ja
Zulassungsgrundlagen
Wirkungsgrad optimierbar durch optionales Speicherzugsystem oder Wasser Wärme Tauscher
ja
Effizienz maximierbar mittels Computer berechnungsprogramm unter Berücksichtigung diverser Parameter am Einbauort (Kamin, Zuluft, Meereshöhe etc.)
ja

Wärmeabgabeprofil

Leistung
Dauer Wärmeabgabe pro Abbrand
abgegebene Leistung pro h
Reaktionsgeschwindigkeit verfügbare Wärmeleistung

Gewicht

Gewicht Einsatz
Gewicht Hülle
Folgende Produktkategorien können wir Ihnen zu dieser Bauvariante anbieten
anschliessbares Handelsprodukt
Bausatz für Vor-Ort-Montage
Vorgefertigte Feuerstelle mit individueller Hülle
Individuelle Feuerstelle mit individueller Hülle
Preisübersicht nach Kategorie
Entwicklung
Planung
Material
Aufbau
Total
(Exkl. Kamin etc.)

Einfluss auf Gestaltung

Einfluss auf Materialisierung

Einfluss auf lokale Aspekte (Brandschutz)

Einfluss auf Optimierung Abbrand etc.

Bitte beachten Sie, dass zu diesen Preisen ggf. noch weitere Kosten hinzukommen können für Transport, Verzollung, Gebühren seit ens Behörden, Zusatzleistungen wie Kaminbau oder Sanierung, Abbruch von bestehenden Cheminéeanlagen, Brandschutz, allfällige statische Massnahmen oder angrenzende Arbeiten wie Maler --, Gipser Bodenlegerarbeiten.
Kontakt E-Mail schreiben Empfehlung anfragen Empfehlung anfragen