
Effizienzoptimierung: integrierter Speicherzug
Wärmeart: Strahlungswärme
Effizienzoptimierung: integriertes Speicherzugsystem
Wärmeart: Strahlungswärme



Kachelofen, Grundofen, Speicherofen, Specksteinofen, Speichercheminée, Lehmofen, Strahlungsofen, …
Schöne Strahlungswärme mit schneller Reaktionsfähigkeit und einem echten Cheminéegefühl. Die leichte Bauweise ist in Bezug auf Effizienz wie auch optische Ausgestaltung sehr gut vergleichbar mit der mittelschweren Bauweise. Der Unterschied liegt einfach darin, dass eine geringe Masse schneller reagiert, aber auch schneller abkühlt. Damit liegt die Wärmeabgabedauer selten über 10h und die mittlere Leistung ist höher. Damit ist die Heizkurve etwas spitzer verlaufend. Das geringere Gewicht (meist deutlich unter 900 KG) macht auch einen Einsatz bei Böden mit geringerer Belastungsfähigkeit möglich.
- Sehr kompakte Bauweise mit sehr hoher Effizienz
- Schnelle Reaktionsfähigkeit der Masse (ca. 1h bis Ofen warm)
- Geringeres Gewicht hat bei bestimmten Böden Vorteile ggü. mittelschwerer Bauweise
- Optisch als Kachelofen, Speicherofen, Speichercheminée, Lehmofen etc. ausbaubar
- Diese Bauweise ist meist nur bei Standardmodellen verfügbar mit Einschränkungen in Bezug auf Design
- In der Praxis keine Wirkungsgrad-Optimierung mittels Ofenberechnungsprogramm
- Wärmeabgabedauer meist deutlich unter 10h. Ist aber nicht in jedem Fall ein Nachteil.
Leistung
Effizienz & Zulassung
Wärmeabgabeprofil
Gewicht
(Exkl. Kamin etc.)
Einfluss auf Gestaltung
Einfluss auf Materialisierung
Einfluss auf lokale Aspekte (Brandschutz)
Einfluss auf Optimierung Abbrand etc.