Feuer
Wärme
Heizen
Ofenwerk-Rating
Bauweise:
Heizeinsatz-Bauweise
Effizienzoptimierung: Schamottestein-Speicherzug + Ofenberechnung
Wärmeart: Strahlungswärme
Bautechnik:
Bauvariante:
industrieller Heizeinsatz mit gemauertem wie berechnetem Speicherzugmodul in mittelschwerer Schamottesteinbauweise / mit Ofenberechnungsprogramm optimiert
Wärmeabgabe:
Wärmeabgabedauer:
Gängige Bezeichnungen:

Speicherofen, Kachelofen, Specksteinofen, Speichercheminée, Kombinationscheminée, Heizeinsatz mit Grundofentechnik, Satellitenspeicherofen (Anmerkung: ist ein Baukonzept)

Diese Kombination verbindet die Vorteile eines Cheminéeeinsatzes  („Feuer“) mit denen der nachhaltigen Steinbauweise. Durch die computertechnische Abstimmung des gesamten Systems auf die lokalen Gegebenheiten vor Ort kann der Nutzungsgrad maximal möglich erhöht werden und man hat die Sicherheit, dass das Feuer optimal brennt und der Schornstein dennoch ausreichend Wärme für den Naturzug erhält.

Vorteile:
  • Vorteile des Cheminéeeinsatzes (z.B. hochschiebbare Scheiben, Panoramascheiben, etc.)
  • Maximal möglicher Nutzungsgrad (maximale Effizienz) durch Kombination mit einem berechneten Speicherzugsystem
  • langanhaltende Wärme
Nachteile:
  • erhöhter Platzbedarf durch Heizeinsatz und externem Speicherzugsystem
  • Speicherzugsystem kann nur neben- oder hintenanstehend verbaut werden, aber nicht darüber
  • Mehrmaliges Einheizen oftmals nötig, da sonst Cheminéeeinsatz thermisch überbelastet werden kann
  • Speicherzugsystem kann nur bestimmte Länge habe aufgrund kleinerer Holzaufgabemengen im Vergleich zu Heizeinsatz oder  integrierten Steinbauweise (also Feuerraum und Speicherzug durchgehend aus Schamotte)
Altbau
Altbau saniert
Neubau (ab 2008)
Neubau Minergie P/A
Neubau Minergie mit ECO-Standard
Feuer
Wärme
Heizen
Kochen

Leistung

Holzaufgabemenge pro Abbrand
5-8 KG
Leistung pro Feuerzyklus
20-32+ KWh
Leistung planbar auf Bedarf
nein
Abgabeleistung in den Wohnraum

Effizienz & Zulassung

Zulassungs-Wirkungsgrad (=Laborwert)
realitätsnaher Wirkungsgrad
Labor Wirkungsgrad gem. behördlicher Zulassung
Realitätsnaher Wirkungsgrad am Aufstellort
Wirkungsgrad optimierbar durch Wärmespeicher zugsystem oder Wasser Wärme Tauscher
ja
Zulassungsgrundlagen
Wirkungsgrad optimierbar durch optionales Speicherzugsystem oder Wasser Wärme Tauscher
ja
Effizienz maximierbar mittels Computer berechnungsprogramm unter Berücksichtigung diverser Parameter am Einbauort (Kamin, Zuluft, Meereshöhe etc.)
ja

Wärmeabgabeprofil

Leistung
Dauer Wärmeabgabe pro Abbrand
abgegebene Leistung pro h
Reaktionsgeschwindigkeit verfügbare Wärmeleistung

Gewicht

Gewicht Einsatz
150-300+ KG / Speicherzug bis 1000 KG
Gewicht Hülle
60-80 KG/m2
Folgende Produktkategorien können wir Ihnen zu dieser Bauvariante anbieten
anschliessbares Handelsprodukt
Bausatz für Vor-Ort-Montage
Vorgefertigte Feuerstelle mit individueller Hülle
Individuelle Feuerstelle mit individueller Hülle
Preisübersicht nach Kategorie
Entwicklung
Planung
Material
Aufbau
Total
(Exkl. Kamin etc.)

Einfluss auf Gestaltung

Einfluss auf Materialisierung

Einfluss auf lokale Aspekte (Brandschutz)

Einfluss auf Optimierung Abbrand etc.

Industriell hergestellte Feuer-Stelle mit individueller Hülle
Ja
Ja
individuelle Feuerstelle + Individuelle Hülle
Ja
Ja
Bitte beachten Sie, dass zu diesen Preisen ggf. noch weitere Kosten hinzukommen können für Transport, Verzollung, Gebühren seit ens Behörden, Zusatzleistungen wie Kaminbau oder Sanierung, Abbruch von bestehenden Cheminéeanlagen, Brandschutz, allfällige statische Massnahmen oder angrenzende Arbeiten wie Maler --, Gipser Bodenlegerarbeiten.
Kontakt E-Mail schreiben Empfehlung anfragen Empfehlung anfragen