Feuer
Wärme
Ofenwerk-Rating

Bauweise:
Cheminéeeinsatz-Bauweise
Effizienzoptimierung: -
Wärmeart: Strahlungswärme
Effizienzoptimierung: -
Wärmeart: Strahlungswärme
Bautechnik:
Bauvariante:
industrieller Cheminéeeinsatz mit umlaufenden Wärmespeicherringen oder -Platten
Wärmeabgabe:



Wärmeabgabedauer:
Gängige Bezeichnungen:
Cheminée, Strahlungscheminée , Wärmecheminée, Speichercheminée. Selten aber schon gesehen: Kachelofen, Holzcheminée, Kachelspeichercheminée, Kachelcheminée
Diese Bauweise bietet alle Vorteile in Bezug auf Designvielfalt und Materialvarianten. Die Ringplatten um die Rauchrohre herum erhöhen die Masse und sollen die Speicherdauer (nicht die Effizienz) erhöhen. Jedoch bedarf es hierzu eines mehrmaligen Einfeuern, da die Wärmeaufnahmefläche am Rauchrohr meist recht gering ist.
Vorteile:
- Designtechnisch alle Vorteile des Cheminéeeinsatzes Standard (siehe Einführung) +
- verzögerte Wärmeabgabe durch geschlossene Bauweise – somit auch für Wohnräume mit geringem Wärmebedarf geeignet
- Kompatibel mit Fussbodenheizung
- kurze Bauzeit von 2-4 Tagen
Nachteile:
- Ein erheblicher Anteil der Wärmeenergie geht ungenutzt in das Kamin. Die Ringplatten verbessern die Effizienz nicht.
- Die Bauweise kann sich nachteilig auf die Lebensdauer des Einsatzes auswirken aufgrund der Stauwärme (besonders bei starker Belastung)
- Oftmals Reduktion der Holzmenge vorgegeben, da der Heizeinsatz keine Kühlung hat. Dies widerspricht etwas der Feuerromantik-Idee wie wir finden.
- Geruchsemissionen im Wohnraum möglich durch starkes Erhitzen der Lacke am Einsatz
Altbau
Altbau saniert
Neubau (ab 2008)
Neubau Minergie P/A
Neubau Minergie mit ECO-Standard
Feuer
Wärme
Heizen
Kochen
Leistung
Holzaufgabemenge pro Abbrand
3-8 KG
Leistung pro Feuerzyklus
12-32+ KWh
Leistung planbar auf Bedarf
Nein
Abgabeleistung in den Wohnraum
Effizienz & Zulassung
Zulassungs-Wirkungsgrad (=Laborwert)
realitätsnaher Wirkungsgrad
Labor Wirkungsgrad gem. behördlicher Zulassung
Realitätsnaher Wirkungsgrad am Aufstellort
Wirkungsgrad optimierbar durch Wärmespeicher
zugsystem oder Wasser Wärme Tauscher
ja
Zulassungsgrundlagen
Wirkungsgrad optimierbar durch optionales
Speicherzugsystem oder Wasser Wärme Tauscher
ja
Effizienz
maximierbar mittels Computer
berechnungsprogramm unter Berücksichtigung diverser
Parameter am Einbauort (Kamin, Zuluft, Meereshöhe etc.)
ja
Wärmeabgabeprofil
Leistung
Dauer Wärmeabgabe pro Abbrand
abgegebene Leistung pro h
Reaktionsgeschwindigkeit
verfügbare Wärmeleistung
Gewicht
Gewicht Einsatz
150-300 KG + Ringplatten (30-80 KG)
Gewicht Hülle
60-80 KG/m2
Folgende Produktkategorien können wir Ihnen zu dieser Bauvariante anbieten
anschliessbares Handelsprodukt
Bausatz für Vor-Ort-Montage
Vorgefertigte Feuerstelle mit individueller Hülle
Individuelle Feuerstelle mit individueller Hülle
Preisübersicht nach Kategorie
Entwicklung
Planung
Material
Aufbau
Total
(Exkl. Kamin etc.)
(Exkl. Kamin etc.)
Einfluss auf Gestaltung
Einfluss auf Materialisierung
Einfluss auf lokale Aspekte (Brandschutz)
Einfluss auf Optimierung Abbrand etc.
Bitte beachten Sie, dass zu diesen Preisen ggf. noch weitere Kosten hinzukommen können für Transport, Verzollung,
Gebühren seit ens Behörden, Zusatzleistungen wie Kaminbau oder Sanierung, Abbruch von bestehenden Cheminéeanlagen,
Brandschutz, allfällige statische Massnahmen oder angrenzende Arbeiten wie Maler --, Gipser Bodenlegerarbeiten.