Projektbeispiele

geplant und realisiert von Meinofenwerk

Wärmestrahlungs-Cheminée in Neubau (Cheminéeeinsatz-Bauweise / Spartherm) – Kanton SZ

Nutzungsziel Bauherrschaft: Ambiente und nicht zu heiss im Wohnraum

Kleinspeicherofen mit Lehm-Strukturputz als Ersatz Schwedenofen (Grundofenbauweise / Biofire) – Kanton GR

Nutzungsziel Bauherrschaft: Entlastung Wärmepumpe durch lang anhaltende Wärme. Möglichst wenig Platzverlust.

Speicherofen Tunnelkonzept, verputzt (Grundofen-Bauweise / Biofire) – Kanton ZH

Nutzungsziel Bauherrschaft: optisch Cheminée-Feeling, technisch aktive Heizunterstützung

Solarthermie-Anlage zur Unterstützung der bestehenden Gasheizung und des wasserführenden Ofens (Projekt Meilen ZH 2023)

Nutzungsziel Bauherrschaft: Heizen mit Sonne + Holz, Backup durch Gasheizung, alten Kachelofen behalten (siehe nächstes Bild)

bestehender Kachelofen umgebaut zu wasserführendem Kachelofen als Ganzhausheizung (Projekt Meilen ZH 2023)

Nutzungsziel Bauherrschaft: Heizen mit Sonne + Holz, Backup durch Gasheizung, alten Kachelofen behalten.

Strahlungswärme-Cheminée 3-seitig, verputzt. (cheminéeeinsatz-Bauweise / Spartherm ) – Kanton Thurgau

Nutzungsziel Bauherrschaft: Cheminéefeeling in  Neubau-Wohnung

Speicherofen Tunnelkonzept mit Stahlverkleidung (Grundofen-Bauweise / Biofire ) – Kanton URI

Nutzungsziel Bauherrschaft: Möglichst viel vom Haus mit Holz heizen / integrierte Dörrablage für Äpfel + Birnen

Kachelofen mit Spezialanfertigung Ofentüre und Aussenkamin (Grundofen-Bauweise / Biofire / Kacheln Kaufmann Keramik) – Kanton SO

Nutzungsziel Bauherrschaft: Das spezielle „Etwas“ als Kachelofen mit echter Kachelofen-Wärme.

Kleinspeicherofen Bausatz-Lösung für Minergiehaus (LEDA) – Kanton BL

Nutzungsziel Bauherrschaft: Raum aktiv heizen mit belastbaren, optisch schönen Ofen, der auch lange warm hält. Alles zum geringstmöglichen Preis.

Bild 1: Modulares Heizkonzept als Primärheizung aus Ofen + Sonne mit Unterstützung durch Wärmepumpen-Heizung: Ofen (Biofire Grundofen mit Absorber Toby),  30m2 Solarthermie, Speicher + Regelung,  inkl. Schwimmbadanbindung

Nutzungsziel Bauherrschaft: möglichst viel mit Holz + Sonne heizen. Nur den Rest mit Wärmepumpe, falls erforderlich.

zu obigem Projekt Bild 2: Technik mit Speicher- und Regelungstechnik.

Nutzungsziel Bauherrschaft: möglichst viel mit Holz + Sonne heizen. Schwimmbad-Heizung mit Solar. Nur den Rest mit Wärmepumpe, falls erforderlich. Ofen im traditionellen Cheminée-Design.

zu obigem Projekt Bild 3: Ofen in Cheminéeoptik mit 35 KG Holzaufgabemenge pro Abbrand.

Nutzungsziel Bauherrschaft: möglichst viel mit Holz + Sonne heizen. Schwimmbad-Heizung mit Solar. Nur den Rest mit Wärmepumpe, falls erforderlich. Ofen im traditionellen Cheminée-Design.

Warmluftcheminée (Chemineinsatz-Bauweise / Camina Schmid) – Kanton ZG

Nutzungsziel Bauherrschaft: schickes Cheminée mit möglichst wenig Platzverlust in Wohnung. Ersatz Schwedenofen, da dieser den Raum zu stark aufheizte.

Speicherofen als Ersatz Chique-Ofen (Grundofen-Bauweise / Biofire) – Kanton LU

Nutzungsziel Bauherrschaft: das EFH heizen nur mit diesem Ofen. Ohne Wasserverteilung. Ohne Elektronik.

Strahlungswärmecheminée mit Schwarzstahlverkleidung und Betonsockel (Grundofenbauweise) – Kanton GR

Nutzungsziel Bauherrschaft: „Hingucker“ im Ferienhaus. Kombination aus Cheminée u. Speicherofen mit wohliger Wärme.

Strahlungswärmecheminée (Cheminéeeinsatz-Bauweise / Spartherm) – Kanton AG

Nutzungsziel Bauherrschaft: Ersatz gemauertes 80er- Jahre Cheminée durch modernes Cheminée für Feuererlebnis.

leichter Specksteinofen für Attika-Wohnung (Heizeinsatz-Bauweise mit Specksteinhülle / Camina-Schmid / Köppel Speckstein) – Kanton ZG

Nutzungsziel Bauherrschaft: möglichst kleiner Specksteinofen ohne einer zu hohen Heizleistung.

Speicherofen verputzt (Grundofen-Bauweise / Biofire) – Kanton TI

Nutzungsziel Bauherrschaft: Holzheizung im Ferienhaus, die über Nacht warm bleibt

Speichercheminée verputzt mit Warmhaltefach (Grundofenbauweise / Biofire) – Kanton SO

Nutzungsziel Bauherrschaft: Unterstützung und Unabhängigkeit von der Hauptheizung.

Strahlungswärmecheminée (Cheminéeeinsatz-Bauweise  / Spartherm) – Kanton ZG

Nutzungsziel Bauherrschaft: Feuer-Feeling in Küche / Wohnzimmer. Und dabei aber nicht zu heiss bekommen.

Bauprojekt-Foto: Umbau offenes Cheminée zu wasserführender Ganzhausheizung (Heizeinsatz-Bauweise / Brunner; Heizkonzept Meinofenwerk) – Kanton LU

Nutzungsziel Bauherrschaft: Holzheizung als Hauptheizung für das EFH. Mit Integration bestehende Wärmepumpe als Backup.

Cheminée mit Konglomeratstein-Verkleidung (Cheminéeeinsatz-Bauweise) – Kanton SG

Nutzungsziel Bauherrschaft: im Raum präsentes 3-seitiges Cheminée für Feuer-Erlebnis

Satellitenspeicherofen mit Backfach (Grundofen-Bauweise / Biofire) – Kanton SO

Nutzungsziel Bauherrschaft: Low-Tec Hausheizung ohne Strom / ohne Wasser. Mit Backmöglichkeit.

Speicherofen als Tunnellösung (Grundofen-Bauweise / Biofire) – Kanton VD

Nutzungsziel Bauherrschaft: gut wärmespeichernder u. Wärme bringender Ofen als Raumtrenner.

Wärmestrahlungscheminée (Cheminéeeinsatz-Bauweise / Camina-Schmid) – Kanton GL

Nutzungsziel Bauherrschaft: indivudielles Cheminéedesign für Feuer-Erlebnis

Speicherofen mit Kupferverkleidung als Sitzbankofen (Grundofenbauweise / Biofire) – Kanton GL

Nutzungsziel Bauherrschaft: wärmender Speicherofen in Ferienhaus mit integrierter warmer Sitzbank im oberen Halbstock.

Speicherofen als Warmluftofenersatz (Grundofenbauweise / Biofire) – Kanton ZH

Nutzungsziel Bauherrschaft: Einfamilienhaus mit diesem Ofen weitestgehend heizen.

Kachelofen als Ersatz Warmluft-Kachelofen (Grundofenbauweise / Biofire; Keramik Kaufmann-Keramik) – Kanton GR

Nutzungsziel Bauherrschaft: Stubenofen-Konzept (Einheizung von Küche) mit Kachelofen-Optik und Kachelofenwärme im Wohnzimmer.

Speichercheminée als Ersatz offenes Cheminée (Grundofen-Bauweise / Biofire) – Kanton AG

Nutzungsziel Bauherrschaft: Wärme für das Wohnzimmer. Cheminée-Feeling, aber Kachelofen-Wärme.

Speichercheminée als Ersatz offenes Cheminée (Grundofenbauweise / Biofire) – Kanton VS

Nutzungsziel Bauherrschaft: Wärme im Ferienhaus, die über Nacht anhält.

Speicherofen als Ersatz offenes Cheminée (Grundofenbauweise / Biofire) – Kanton SH

Nutzungsziel Bauherrschaft: Unterstützung Hauptheizung.

Kleinspeicherofen (Grundofenbauweise / Biofire) – Kanton ZH

Nutzungsziel Bauherrschaft: Unterstützung / Entlastung Wärmepumpe. Angenehme, gesunde Wärmestrahlung.

Kombination aus Warmluftheizung mit Stahlverkleidung und Speicherofen mit Specksteinverkleidung (Grundofenbauweise / Biofire; Heizeinsatz-Bauweise / Brunner) – Kanton UR

Nutzungsziel Bauherrschaft: Heizen im Ferienhaus. Dabei schnelle und hohe Heizleistung zum Aufheizen; Speicher für die Nacht.

Speichercheminée für Neubau (Grundofenbauweise / Biofire) – Kanton ZG

Nutzungsziel Bauherrschaft: Back-up zur Hauptheizung mit grosser, umlaufender Sitzfläche.

Specksteinstein (Grundofenbauweise / Biofire) – Kanton TI

Nutzungsziel Bauherrschaft: Ofen mit guter Heizleistung und Speckstein für die Optik.

Kachelofen / Speicherofen gemischt (Grundofenbauweise / Biofire; Kacheln Ganz-Baukeramik) – Kanton AG

Nutzungsziel Bauherrschaft: möglicht viel mit dem Ofen heizen. Eine beheizte Sitzbank.

Wamhaltefach in Speicherofen (Spezialanfertigung Kloss Kochherde) – Kanton BE

Ganzhausheizung auf Basis Grundofen mit Absorbertechnik (Grundofenbauweise mit Absorber / Biofire / TOBY) – Kanton BE

Nutzungsziel Bauherrschaft: Ofen statt Ölheizung

Kleinspeicherofen (Grundofenbauweise / Superfire) – Kanton GL

Speicherofen als Ersatz Schwedenofen (Grundofenbauweise / Biofire) – Kanton SH

Keinspeicherofen (Grundofenbauweise  / Biofire) – Kanton AG

Speicherofen als Ersatz offenes Cheminée (Grundofenbauweise / Biofire) – Kanton BL

Speicherofen als Ersatz Warmluftofen in Treppe (Grundofenbauweise / Biofire ) – Kanton TI

Nutzungsziel Bauherrschaft: Ofen unter Treppe, damit Küche und Wohnzimmer warm werden + Gang u. obere Etagen

Beispiel Montage heizungsunterstützende Solarthermie-Anlage (Umsetzung: Meinofenwerk)

Kochherd ohne Backfach (Kloss Kochherde) – Kanton TG

Ofen als Ganzhausheizung auf Basis Speicherofen (Grundofenbauweise mit Absorber / Biofire / Toby) – Kanton NW

Entstehung eines Speicherofen als wasserführende Zusatzheizung (Grundofenbauweise / Biofire / Toby Absorber) – Kanton BS

Kachelofen Speicherofen Kombination als Tunnellösung (Grundofenbauweise / Biofire / Keramik Kaufmann Keramik) – Kanton ZH

Nutzungsziel Bauherrschaft: Ofen als Heizung und Raumtrenner zwischen Küche + Wohnzimmer

Specksteinofen mit Backfach und Tunnelösung (Grundofenbauweise / Biofire) – Kanton ZH

Nutzungsziel Bauherrschaft: Specksteinofen als Heizung mit integriertem Backfach

Speichercheminée-Tunnelösung und als Ersatz offenes Cheminée (Grundofen-Bauweise / Biofire) – Kanton BE

Nutzungsziel Bauherrschaft: Ersatz in die Jahre gekommenes u. ineffizientes Cheminée durch Speichercheminée zur Unterstützung.

Kleinspeicherofen als Ersatz Schwedenofen (Grundofenbauweise – Biofire) – Kanton BE

Nutzungsziel Bauherrschaft: Schwedenofen war zu ineffizient, speicherte keine Wärme u. es wurde immer zu heiss. Ziel war Ofen, der das Problem löst.

Speicherofen mit Rückseite Wärmung Arbeitszimmer (Grundofenbauweise / Biofire) – Kanton TG

Nutzungsziel Bauherrschaft: möglichst viel vom Haus mit dem Ofen heizen.

Speicherofen in Wand gebaut für Erwärmung Gang / als Ersatz Schwedenofen (Grundofenbauweise / Biofire) – Kanton TG

Nutzungsziel Bauherrschaft: möglichst viel mit dem Ofen heizen. Backup Wärmepumpe.

Speicherofen als Heizung  (Grundofenbauweise / Biofire) – Kanton ZH

Nutzungsziel Bauherrschaft: Ofen zum Heizen (Alleinheizung zusammen mit Kochherd)

Beispiel einer Installation des Wasserspeichers für Ganzhausheizung (Div. Lieferanten / Umsetzung Meinofenwerk) – Kanton GR

Speicherofen mit beheizter Sitzbank und Backfach (Grundofenbauweise / Biofire) – Kanton SO

direkt anrufen
Mo-Fr 8-17, Sa 8-12

Oder Anfrageformular ausfüllen:

———————————————————————————————————————————————————————————————-

*“ zeigt erforderliche Felder an

mich interessiert*
ich bin*
ich möchte*
Max. Dateigröße: 64 MB.
Anrede*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Beratung ist Chefsache

Anfrage

Wir sind in der gesamten deutschsprachigen Schweiz und im Tessin tätig.
Meinofenwerk Biofire AG, Ruessenstrasse 5a, 6340 Baar (Zug)

Kontakt während Öffnungszeiten (Mo-Do 8-12/13-18 Uhr, FR bis 16 Uhr)

Formular

Ausserhalb Öffnungszeiten Kontakt aufnehmen?
Bitte geben Sie uns Ihre Kontaktinformationen und einige Informationen zu Ihrem aktuellen Thema. Wir melden uns bei nächster Gelegenheit bei Ihnen. Danke.

*“ zeigt erforderliche Felder an

mich interessiert*
ich bin*
ich möchte*
Max. Dateigröße: 64 MB.
Anrede*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
+41 41 784 56 66 Kontaktieren
Kontakt E-Mail schreiben Empfehlung anfragen Empfehlung anfragen