© Umbau in Ganzhausheizung von Meinofenwerk mit Brunner Heizeinsatz

Kachelofen von Meinofenwerk

Wir verbinden mit der Bezeichnung „Kachelofen“ Effizienz und Wärmenutzung und die besondere Optik der Ofenkeramik. Es gibt aber nicht „den“ Kachelofen. Vielmehr gibt es vielzählige Varianten mit unterschiedlicher Effizienz, Wärmeleistung, Wärmeabgabedauer wie auch gestalterischen Möglichkeiten. Entsprechend sind auch die Preise unterschiedlich.

Auf Basis Ihres Nutzungsziels, Ihrer Situation und Ihrem Budget finden wir gemeinsam heraus, welche Variante des Kachelofens für Sie perfekt ist.

Bandbreite der Eigenschaften des Kachelofens

  • Einsatzspektrum von „nur schön“ über Raumwärme bis hin zur aktiven Heizung
  • Wärmeabgabe in Form von Strahlungs, Luft- und/oder Wasserwärme
  • Ofenhülle aus Ofenkeramik (KEINE Fliessen!)
  • Ofen-Innenleben Heizeinsatz, Schamottesteine oder eine Kombination daraus
  • Wärmeabgabedauer je nach Bauweise ab 4h – 24h pro einmaliger Einfeuerung

Die häufigsten Bauweisen für einen Kachelofen (nicht abschliessend):

Kachelofen-Variante
in mittelschwerer Grundofenbauweise

Die Bauweise des „originalen“ Kachelofens, nur schneller in der Reaktion, zumeist mit Glassichttüre und Wärmeabgabe bis 14+h. Gewicht 1-2,5 t.
Baukategorie: Vollunikat

Kachelofen-Variante
in schwerer Grundofenbauweise

Die Bauweise des ursprünglichen, „originalen“ Kachelofens. Träge, dafür Wärmeabgabe bis 24h. Meist mit Ofentüre. Gewicht ab 2 Tonnen.
Baukategorie: Vollunikat

Kachelofen-Variante
in leichter Grundofenbauweise

Die Bauweise für einen möglichst günstigen, aber dennoch wärmespeichernden Kachelofen. Wärmeabgabe bis 9h. Gewicht deutlich <800 KG.
Baukategorie: Bausatz, Halbunikat

Kachelofen-Variante
in Heizeinsatz-Bauweise

Für Situationen, wo schnell verfügbare und hohe Heizleistung benötigt wird. Geringe Effizienz und Wärmespeicherdauer. Wärmeabgabe vorwiegend Warmluft. Strahlungswärme möglich.
Baukategorie: Bausatz, Halbunikat

Kachelofen-Variante
in Heizeinsatz-Bauweise mit Speichermodul

Verbesserte Speicherfähigkeit und Effizienz. Wärme-abgabedauer bis zu 10h möglich. Mit Strahlungs- und/oder Warmluftwärme.
Baukategorien: Bausatz, Halbunikat

Kachelofen-Variante
in Chemineeinsatz-Bauweise

Der Kachelofen vorwiegend als Stilelement im Raum mit tollem Feuererlebnis. Weniger geeignet für Wärme. Ideal für Hotels und Restaurants, natürlich auch im Einfamilienhaus.
Baukategorie: Halbunikat

Wir beraten und bauen für Sie den für Sie perfekten Kachelofen. Dabei setzen wir auf Produkte folgender Hersteller:

Preisinformationen zum Kachelofen:

Wir bieten Ihnen Kachelöfen in der Katagorie Bausatz ab ca. CHF 8.000 CHF, als Halbunikat ab CHF 15.000 CHF und als Vollunikat ab CHF 25.000 an.

Hinweis: Ofenkeramik hat nichts mit Fliessen zu tun. Die Preise pro Kachel bewegen sich zwischen 30-150 CHF pro Kachel. Exklusive Setzaufwand. Es kann sich daher schnell einmal ein Aufpreis in Höhe von 5.000 – 10.000 CHF gegenüber einem Speicherofen mit exakt gleichen Eigenschaften ergeben. Kacheln sind daher etwas für Liebhaber. Der Ofen selbst wird aber nicht „besser“.

Beispiele von Kachelöfen – sorfältig erstellt von Meinofenwerk

Ihr Mehrwert

  • wir sind Hersteller neutral und bieten Ihnen daher die jeweils beste Lösung
  • wir beraten, konstruieren, planen und realisieren
  • wir bauen ausschliesslich mit unseren spezialisierten Ofenbauern
  • wir sind in der gesamten deutschsprachigen Schweiz sowie dem Tessin tätig

 

Tipp: Besuchen Sie unsere Ausstellung und lassen Sie sich persönlich beraten.

Mehr erfahren?

Gerne stehen wir Ihnen telefonisch oder persönlich beratend zur Verfügung.

Bitte teilen Sie uns hier nähere Informationen zu Ihrem Projekt mit.
+41 41 784 56 66 Kontaktieren
Kontakt E-Mail schreiben Empfehlung anfragen Empfehlung anfragen