VOLL-UNIKATE

in Schamottestein-Bauweise

Ein Ofen oder Cheminée, der nicht nur optisch, sondern eben auch technisch ganz individuell auf Ihre Situation hin geplant wird. Also sorgfältig mit einem Ofenberechnungsprogramm in allen wichtigen Parametern gerechnet, der Ofenkern von unseren Spezialisten konzeptioniert und dann, Stein für Stein, von unseren Ofenbauern aufgebaut. Dieser Ofen ist Ihr „Massschuh“ für den Wohnraum.

Optisch und technisch individuell bedeutet bei der Schamottestein-Bauweise, dass wir den gesamten Ofen – innen und aussen – als Unikat planen. Zunächst wird das Innenleben Ihres Ofens / Cheminées exakt auf die benötigten Leistungswerte (KW) berechnet und auf die lokale Situation vor Ort (Kamin & Meereshöhe) abgestimmt. Weiters werden zusätzliche Funktionen wie Backfach, beheizte Sitzbank etc. mit eingeplant. Das Ergebnis sind garantierte wie bestmögliche Emissions- und Wirkungsgradwerte und ein Ofen/Cheminée, der perfekt brennt. Und das ohne technische Helferlein wie Rauchsauger.

Natürlich wird auch die Optik, also die Form und die Materialisierung,  ganz nach Ihren Wünschen geplant und umgesetzt. Das Resultat ist Ihr in jeder Hinsicht einzigartig. Und nur für Sie!

Vorteile

  • Leistung (KW) auf Bedarf planbar (passt somit zu Minergie bis Altbau)
  • Angenehme wie intensive Wärmestrahlung
  • garantiert maximaler Wirkungsgrad durch Ofenberechnungsprogramm
  • perfekter Abbrand und Emissionswerte auch ohne elektrische Abbrandregelung
  • Höchste Anpassungsfähigkeit (gerade bei Cheminée Umbauten)
  • kein Rauchsauger und auch kein Feinstaubfilter notwendig
  • Höchstmass an Funktionalitäten wie auch optischen Gestaltungsmöglichkeiten

Einschränkungen

  • Teils kann Gewicht zum Thema werden
  • Höherer Beratungs-, Gestaltungs- und Planungsaufwand
  • Längere Bauzeiten (7-14+ Tage)
  • Keine Warmluftkonzepte möglich
  • i.d.R. keine hochschiebbaren und XXL Scheiben

So „unikatissimo“ können wir Ihren Ofen / Ihr Cheminée planen:

Funktionalitäten

Von Warmhalte- über Backfach, von unbeheizter bis beheizter Sitzbank, von Wasserschiffen bis hin zu Kochherdplatten – der funktionalen Individualität sind hier fast keine Grenzen gesetzt.

Wärmeverteilkonzepte

Wärme nur am Aufstellort, für die Etage oder für das ganze Haus? Diese Bauweise lässt sich flexibel auslegen.

Materialien für die Hülle

Egal ob die Hülle aus Schamotteplatten mit Verputz oder Stahlverkleidung, mit Speckstein, Ofenkeramik oder einer Mischung daraus: Die Effizienz und Wärmeleistung wird nicht nennenswert beeinflusst. Wählen Sie also das Material, was Ihnen am besten gefällt und nicht Jenes, wo Sie glauben es sei am besten ;-).

Mehr Cheminée oder eher mehr Ofen? Die Scheibenvarianten.

Bei gleichem Wärmeprofil und ohne Effizienzverlust können Sie frei Ihre gewünschte Scheibenform wählen. Bei dieser Bauweise jedoch mit leichten Einschränkungen: besonders grosse Scheiben (>90cm) oder auch mit hochschiebbarer Scheibentechnik sind nicht ideal bzw. können nicht angeboten werden.

Welches Wärmeprofil passt am besten zur Situation?

Ob Raum oder Haus, ob Altbau oder Neubau – das Wärmeprofil muss nicht nur zum Nutzungsziel, sondern auch zur Situation passen. Hierbei bietet die Schamottesteinbauweise viele Möglichkeiten.

Welche Wärmeleistung wird benötigt?

Vom Wärmeprofil ist die Wärmeleistung (KW) zu unterscheiden. Was beim Auto positiv ist („man kann nie genug PS haben“), ist beim Ofenbau genau umgekehrt. Zu viel Leistung führt zur Überheizung des Wohnraums. Besonders hier: die planbare Wärmeleistung (KW), was diese Bauweise auch für Minergie-Häuser absolut ideal macht.

Welches Nutzungsziel wird verfolgt?

Suchen Sie eher eine WÄRME oder eine HEIZLÖSUNG?

In dieser Bauweise bieten wir Bausätze von folgenden Lieferanten an:

  • Biofire original Grundofen

Prospekte zum Download finden Sie auf unserer Download-Seite

Modell « BIOFIRE »

Details anzeigen
Preis ab: CHF
Modell « Prometheus »

Details anzeigen
Preis ab: CHF

Beispiele von realisierten Projekten in der Schamottestein-Bauweise

Wo liegen eigentlich die Unterschiede zwischen Bausatz, optischem Unikat und Vollunikat?

BAUSATZ
OPTISCHES UNIKAT
OPTISCHES & TECHNISCHES UNIKAT
Innenleben (Kern) frei planbar
Freie Form der Hülle
Eingeschränkt
Freie Materialwahl der Hülle
Wärmeleistung (KW) auf Einsatzzweck planbar
Mit Ofenberechnungssoftware optimiert auf Situation
Wirkungsgrad garantiert für Ort des Einbaus (durch Ofenberechnungssoftware)
Eingeschränkt
durchschn. Aufbauzeit
1-2 Tage
4-7 Tage
7-14+ Tage
Mögl. Schamottesteinarten (Hersteller abhängig)
Guss- od. Brandschamotte / Vermiculitte
Guss- od. Brandschamotte
Brandschamotte
Bandbreite Projektpreis CHF
10'000 - 18'000
15'000 - 20'000+
17'000 - 35'000+
Anwendungsempfehlung
Effizienzeinschätzung (Minimal)
Bautechnik (Schema)
* Notwendige Beratungs- und Planungsleistungen
+41 41 784 56 66 Kontaktieren
Kontakt E-Mail schreiben Empfehlung anfragen Empfehlung anfragen